Themenschwerpunkte
- EBM-Aufbau
- Definitionen
- Symbolnummern
- Inhalte der GOP (Ziffern)
- Haus- u. fachärztlicher Bereich
- Tipps und Empfehlungen
- EBM-Leistungsbereiche
- Anhänge des EBM
- Praxisbeispiele
Es gibt immer mehr ambulante Abrechnungsfälle – dafür steht Ihnen das wichtige EBM-Lexikon zur Seite. Doch kennen Sie es so genau, dass Sie es jederzeit sicher anwenden können?
Denn wer sich um diese ambulanten Abrechnungsfälle kümmert, ist auch für die optimale Handhabung zuständig. So gewinnen am Ende alle Seiten, wenn nach dem EBM sicher abgerechnet wird.
In diesem Online-Live-Seminar „zerlegen“ wir den EBM in seine Einzelteile. Wir analysieren wichtige Bezeichnungen und Leistungsbereiche und sorgen mit griffigen Praxisbeispielen dafür, dass Ihnen der EBM mit Sicherheit gut im Gedächtnis bleibt. Das Wissen wird dann von Ihnen im jeweiligen Abrechnungsfall korrekt umgesetzt.
Mit diesem erweiterten Wissen sind Abrechnungsunsicherheiten künftig Geschichte!
Mitarbeitende aus der Abrechnung und weitere interessierte aus dem Ambulanzbereich mit und ohne Vorkenntnisse.
Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Online-Live-Seminar mit Zoom
Die maximale Teilnehmerzahl pro Seminartermin ist auf 12 Teilnehmern begrenzt.
Kosten: 320,00 Euro zzgl. MwSt.
Melden Sie sich verbindlich für die begrenzten Online- oder Inhouse-Seminare an.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung.